Wer soll den europäischen Erfinderpreis gewinnen?
Das Europäische Patentamt berichtet:
Ab sofort können Nominierungen für den Europäischen Erfinderpreis 2016 eingereicht werden! Mit dem Preis werden geniale Erfinder verschiedenster Bereiche aus der ganzen Welt geehrt. An der Nominierung teilnehmen können nicht nur Erfinder, sondern alle Interessierten aus Wirtschaft, Forschung, IP-Verbänden und Universitäten sowie der allgemeinen Öffentlichkeit. Nominieren Sie jetzt den Erfinder Ihrer Wahl – Sie können sich sogar selbst nominieren, wenn Sie möchten!
Abgabetermin für Nominierungen: 14. Oktober 2015
Die Kategorien
Industrie: für herausragende und erfolgreiche Technologien, für die europäische Großunternehmen Patente erhalten haben
KMU: für außergewöhnliche Erfindungen kleiner und mittelständischer Unternehmen
Forschung: für bahnbrechende Erfindungen von Mitarbeitern von Hochschulen oder Forschungseinrichtungen
Lebenswerk: für die langjährigen Leistungen einzelner europäischer Erfinder
Außereuropäische Staaten: für alle Erfinder, die keine Europäer sind, aber europäische Patente erhalten haben
Ermittlung der Gewinner
Jedermann kann einen Erfinder für den Europäischen Erfinderpreis nominieren. Das Auswahlverfahren beruht auf einer strengen Auslese von EPA-Experten und einer unabhängigen internationalen Jury, die Innovationen nicht nur nach der technologischen Originalität, sondern auch nach der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wirkung beurteilt.
Weitere Informationen: https://www.epo.org/learning-events/european-inventor/nominate_de.html
Quelle: Newsletter des EPA // Ausgabe 16/2015