Referent: Patentanwalt Dipl.-Ing. Detlef Brandt, 02. April 2019 „Kann ich meine Software patentieren lassen?“ – das war nur eine von vielen Fragen, die unser breites Publikum Herrn Patentanwalt Brandt stellte. Am 02. April 2019 fand nach langer Pause wieder ein Vortrag im Rahmen der Reihe der Fachforen in Zusammenarbeit mit der WIM – Netzwerk in
Artikel lesen
02. April 2019, 19:00-21:00 Referent: Patentanwalt Dipl.-Ing. Detlef Brandt, Geschäftsführer des PIC Bielefeld. In Zusammenarbeit mit der WIM bietet die Patent- und Innovations-Centrum Bielefeld GmbH (PIC) wieder eine Veranstaltung, bei dem die Teilnehmer über wesentliche Aspekte zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs informiert werden. Herr Patentanwalt Brandt hält einen ca. einstündigen Vortrag über genannte gewerbliche
Artikel lesen
Studenten aller Fachrichtungen sowie andere Interessierte sind am 21. Juni 2018 eingeladen, das Europäische Patentamt (EPA) in München zu besuchen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der Experten, Patentprüfer und Juristen des Amts zu gewinnen. Anmeldeschluss: 7. Juni 2018. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.epo.org/learning-events/events/search/details_de.html?eventid=13551 Quelle: EPA
Artikel lesen
Wann: 29. Juni 2017, 16.00 bis ca. 18.30 Uhr Wo: Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld Auf dieser Fachveranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der Handwerkskammer Ostwestfalen zu Bielefeld organisiert wird, erhalten Sie eine Einführung in die Schutzrechtsmöglichkeiten, die Patente und Gebrauchsmuster für technische Erfindungen bieten. Zentrale
Artikel lesen
Studenten aller Fachrichtungen sowie andere Interessierte sind am 23. Juni 2017 eingeladen, das Europäische Patentamt (EPA) in München zu besuchen. Die Veranstaltung bietet einen allgemeinen Überblick über das EPA und das europäische Patentsystem. Erforderlicher Kenntnisstand: Einsteigerniveau. Anmeldeschluss: 9. Juni. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.epo.org/learning-events/events/search/details_de.html?eventid=13461 Quelle: EPA
Artikel lesen
Lemgo, 9. November 2015 Ob August Claas, Carl Miele, August Oetker oder weniger bekannte, aber ebenso geniale Personen der Gegenwart: Die Region Ostwestfalen hat viele Erfinder hervorgebracht, die mit ihren Entwicklungen unseren Alltag bereichern und vereinfachen. Dies hat PIC-Geschäftsführer Patentanwalt Dipl.-Ing. Detlef Brandt zur Einleitung seines Vortrages am 9. November, dem Tag der Erfinder, an
Artikel lesen
Auf der 10. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau finden Sie Ideen und Lösungen in den zentralen Bereichen Konstruktion, Fertigung und Montage – und uns! Das PIC-Bielefeld nimmt dieses Jahr an der FMB als Aussteller teil. Besuchen Sie uns am Stand des WIM-Netzwerks, Halle 21, Stand A8a! Unter dem Motto „Werkzeuge für Ihren Erfolg“ präsentieren wir dort
Artikel lesen
Herr Patentanwalt Dipl.-Ing. Detlef Brandt führt in die Schutzrechtsmöglichkeiten ein, die Marken, Patente, Gebrauchsmuster & Designs bieten. Zentrale Themen sind die Zuordnung zum jeweiligen Schutzrecht, Umfang der Schutzrechte, rechtliche Rahmenbedingungen, Anwendbarkeit und das Vorgehen von der Idee bis zur Anmeldung eines Schutzrechtes. Im Anschluss folgt eine ausführliche Fragerunde. Datum/Zeit Daten – Do. 13/11/2014 19:00 –
Artikel lesen
Auf Einladung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und des Dezernates Forschungsförderung & Transfer (FFT) der Uni-Bielefeld, hielt der Geschäftsführer des Patent- und Innovations-Centrums Bielefeld (PIC) Herr Patentanwalt Dipl.-Ing. Detlef Brandt am Mittwoch, den 27. November einen Vortrag über Gewerbliche Schutzrechte. Im Rahmen der Veranstaltung „Grundzüge des Gründungsmanagement“ informierte Patentanwalt Brandt etwa 100 Studierende über Patente, Gebrauchsmuster,
Artikel lesen
21. November 2013, Auch in diesem Jahr hat das Patent- und Innovations-Centrum Bielefeld (PIC) wieder eine Veranstaltung angeboten, bei dem die Teilnehmer über wesentliche Aspekte zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Geschmacksmustern informiert wurden. Herr Patentanwalt Brandt hielt einen eineinhalbstündigen Vortrag über die genannten Schutzrechte und vermittelte dabei als zentrale Themen die Zuordnung zum jeweiligen Schutzrecht,
Artikel lesen