03.01.2020 – Pressemitteilung – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Das Technologieförderprogramm „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht 2020 in die nächste Runde. Es enthält neue Förderelemente speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Außerdem wird die Teilnahme an der Patent- und Normungsförderung erleichtert, um
Artikel lesen
Referent: Patentanwalt Dipl.-Ing. Detlef Brandt, 02. April 2019 „Kann ich meine Software patentieren lassen?“ – das war nur eine von vielen Fragen, die unser breites Publikum Herrn Patentanwalt Brandt stellte. Am 02. April 2019 fand nach langer Pause wieder ein Vortrag im Rahmen der Reihe der Fachforen in Zusammenarbeit mit der WIM – Netzwerk in
Artikel lesen
02. April 2019, 19:00-21:00 Referent: Patentanwalt Dipl.-Ing. Detlef Brandt, Geschäftsführer des PIC Bielefeld. In Zusammenarbeit mit der WIM bietet die Patent- und Innovations-Centrum Bielefeld GmbH (PIC) wieder eine Veranstaltung, bei dem die Teilnehmer über wesentliche Aspekte zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs informiert werden. Herr Patentanwalt Brandt hält einen ca. einstündigen Vortrag über genannte gewerbliche
Artikel lesen
Wann: 29. Juni 2017, 16.00 bis ca. 18.30 Uhr Wo: Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld Auf dieser Fachveranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der Handwerkskammer Ostwestfalen zu Bielefeld organisiert wird, erhalten Sie eine Einführung in die Schutzrechtsmöglichkeiten, die Patente und Gebrauchsmuster für technische Erfindungen bieten. Zentrale
Artikel lesen
2016 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Technologieförderprogramm „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen„. Wie das BMWi berichtete, zielt WIPANO darauf ab, den Wissens- und Technologietransfer, also die Verbreitung innovativer Ideen zu fördern. Dafür werden insgesamt 23 Mio. Euro bereitgestellt – für Normungsprojekte sowie für die Patentierung und Verwertung
Artikel lesen
Die bisherigen Vermittlung der IHK Ostwesfalen einer kostenlosen Ersterfinderberatung wird ab Januar 2013 wieder vom PIC Bielefeld übernommen. Der frühere Verein bot diese Dienstleistung bereits bis zu seiner Auflösung im Dezember 2009 an. Unter neuer Führung ist das PIC Bielefeld als Dienstleister für Recherchen und Überwachungen im gewerblichen Rechtsschutz ab sofort wieder für die gewohnte
Artikel lesen